Buchführung für Auszubildende
Buchführung für Auszubildende
Dieses Seminar dient zur zusätzlichen Prüfungsvorbereitung für die jeweils bevorstehenden Zwischen- und Abschlußprüfungen in den kaufmännischen Berufen.
Das Seminar eignet sich besonders für Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahres!
Für das Prüfungsfach: Rechnungswesen bzw. kaufmännische Steuerung und Kontrolle.
Inhalte
- Kaufmannseigenschaft
- Buchführungspflicht
- Gewinnermittlungsarten
- Gewinnermittlungszeitraum §4a EStG
- Aufgaben und Bereiche des Rechnungswesens
- Grundsätze Ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)
- Inventur / Inventar
- Buchen auf Bestandskonten
- Buchungssätze
- Eröffnungsbilanzkonto / Schlussbilanzkonto
- Gewinn und Verlustrechnung
- Buchungen im Handel und in der Industrie
- Bestandskonten- und Aufwandskonten-Methode beim Einkauf
- Buchung von Umsatzerlösen
- Buchung von Gutschriften, Erlösberichtigungen
- Buchungen mit Umsatzsteuer
- Buchungen im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Buchungen im Anlagevermögen
- Buchungen zum Geschäftsjahresschluss
- Ermittlung der Höhe der Abschreibung
- Ermittlung der Rechnungsabgrenzungsposten
Buchen von Geschäftsvorfällen auf Konten:
Sonderthemen:
Buchung: Buchführung für Auszubildende
Ort | Termin | Buchen |
Webinar | 02.12.2022+09.12.2022 | Buchen |
Webinar | 17.02.2023+24.02.2023 | Buchen |
Webinar | 12.08.2022+19.08.2022 | Buchen |
Seminarinformationen
Dauer 2 Tage
Samstagslehrgang
oder
Freitagslehrgang
Teilnehmer max. 10
Beginn 9.00 Uhr
Ende 17.00 Uhr
Preis
250,42 € zzgl. MwSt.
298,00 € inkl. MwSt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Download:
© 2013 Ebinghaus Seminare für Steuern und Rechnungswesen