Webinar: Sozialversicherungsrecht II
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, sozialversicherungsrechtliche Praxisprobleme in der Entgeltabrechnung zu lösen. Anhand von ausführlichen Fallbeispielen wird deren Umsetzung in der Praxis eingeübt.
Das Seminar richtet sich an Nachwuchskräfte und Mitarbeiter aus der Entgeltabrechnung sowie Mitarbeiter aus dem Personalwesen.
Unterrichtsform
Als Teilnehmer eines Ebinghaus Webinars besuchen Sie eine Online-Schulung – bequem und zeitsparend direkt vom eigenen Schreibtisch aus.
In unserem virtuellen Seminarraum sehen Sie den den Referenten und verfolgen seine Präsentation in Echtzeit. Über verschiedene Wege, z.B. über Voice-over-IP oder via Chat, stehen Sie im direkten Kontakt mit dem Seminarleiter, können Fragen stellen oder auch mit den anderen Teilnehmern kommunizieren.
Inhalte
- Einmalzahlungen
- Versicherungsfreiheit bei Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung Bund
- Künstlersozialabgabe
- Altersteilzeit
- Flexible Arbeitszeitregelung
Stoffplan
Einmalzahlungen
Beitragspflicht
Zeitliche Zuordnung
Anteilige Jahresbeitragsbemessungsgrenze
Märzklausel
Besonderheiten im Meldeverfahren
Versicherungsfreiheit bei Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Regelmäßiges Arbeitsentgelt
Maßgebende Jahresarbeitsentgeltgrenze
Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Beurteilung bei erstmaliger Beschäftigungsaufnahme
Beurteilung bei Entgelterhöhungen im Laufe des Kalenderjahres
Besonderheiten bei Entgeltumwandlung
Beurteilung bei Mehrfachbeschäftigungen
Auswirkung von Unterbrechungen des Beschäftigungsverhältnisses oder beitragsfreien Zeiten (z.B. Elternzeit)
Befreiungstatbestände
Unterschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze
Umstellung des Versicherungsverhältnisses
Besonderheiten
Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung Bund
Grundsätze der Betriebsprüfung
Ablauf des Prüfverfahrens
Inhalte
Künstlersozialabgabe
Sinn und Zweck der Abgabe
Typische Verwerter
Eigenwerber
Generalklausel
Das meldepflichtige Entgelt
Jährliche Entgeltmeldung und Verwaltungsverfahren
Altersteilzeit
Voraussetzungen
Beurteilung der Sozialversicherungspflicht
Auswirkungen bei Nebenbeschäftigungen, Mehrfachbeschäftigungen oder Entsendungen
Beitragsrecht
Unterbrechungen und Fehlzeiten
Störfall
Melderecht
Flexible Arbeitszeitregelung
Beschäftigungsfiktion in der Freistellungsphase
Wertguthaben
Versicherungsrechtliche Beurteilung
Beitragsrechtliche Beurteilung
Meldeverfahren
Übertragung von Wertguthaben auf die Deutsche RV Bund
Ort | Termin | Buchen |
Webinar | 03.05.2022 | Buchen |
Webinar | 06.09.2022 | Buchen |
Webinar | 22.11.2022 | Buchen |
Webinar | 22.11.2022 | Buchen |