Lernplattform LogIN:

Moodle

Abonnieren Sie unseren Lehrbrief!

Jetzt anmelden

Einführung

Körperschaftsteuer / Gewerbesteuer

Informationen

Dauer

2 Tage

Teilnehmer

max. 10

Beginn

09:00 Uhr

Ende

17:00 Uhr

Preis

749,00 €

zzgl. MwSt.

891,31 €

inkl. MwSt.

* inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Webinar Preis

599,00 €

zzgl. MwSt.

712,81 €

inkl. MwSt.

* inkl. Seminarunterlagen

Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wichtiger Teil der Arbeit im Rechnungswesen in der Finanzbuchhaltung vieler Unternehmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigen Besonderheiten dieser Steuerarten.

Inhalt des Seminars

  • Körperschaftsteuer
  • System der Körperschaftsteuer
  • Körperschaftsteuerpflicht
  • Einkunftsermittlung bei Kapitalgesellschaften
  • Verdeckte Einlagen
  • Verdeckte Gewinnausschüttungen
  • Behandlung von offenen Gewinnausschüttungen
  • Gewinne und Verluste aus Anteilen an Kapitalgesellschaften

  • Gewerbesteuer
  • Das System / Bedeutung der Gewerbesteuer
  • Steuerpflicht
  • Ermittlung Gewerbeertrag
  • Gewerbeverlust
  • Freibetrag
  • Steuermesszahl und Steuermessbetrag
  • Zerlegung §28 GewStG
  • Behandlung von offenen Gewerbesteueranrechnung

Stoffplan

Aufschlüsselung der behandelten Themen

Wir werden die folgenden Themen behandeln:

Körperschaftsteuer

Körperschaftsteuerpflicht (unbeschränkte / beschränkte Steuerpflicht)

Vorgründungsgesellschaft / Vorgesellschaft

Ende der Steuerpflicht

Steuerbefreiungen gem. §5 KStG

Bemessungsgrundlage / Einkunftsarten
 

Einkunftsermittlung bei Kapitalgesellschaften
Anpassung der Handelsbilanz an steuerrechtliche Regelungen
Korrekturen außerhalb der Bilanz nach den Regeln des EStG/KStG
Nichtabziehbare Aufwendungen nach dem EStG / nach dem KStG / nach der AO
Erstattung nicht abziehbarer Betriebsausgaben

Verdeckte Einlagen
Einlagefähige Wirtschaftsgüter
verbilligte / unentgeltliche Übertragung von Wirtschaftsgütern
Überteuerte Lieferung von Wirtschaftsgütern
Forderungsverzicht des Gesellschafters

Verdeckte Gewinnausschüttungen
Vermögensminderung / verhinderte Vermögensmehrung
Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis
Sonderfall beherrschender Gesellschafter
Auswirkung auf den Gewinn
Keine offene Gewinnausschüttung
Bewertung der verdeckten Gewinnausschüttung
Auswirkung der verdeckten Gewinnausschüttung
Auswirkung verdeckte Gewinnausschüttung bei Kapitalgesellschaften / Gesellschaftern

Behandlung von offenen Gewinnausschüttungen

Gewinne und Verluste aus Anteilen an Kapitalgesellschaften
Verluste aus Forderungen einer Kapitalges.

Verluste bei Kapitalgesellschaften
Beschränkung Verlustvortrag / Ausnahmen
Mindestbesteuerung bei Verlustvorträgen
Zinsschranke / Konzernklausel
Berechnung nichtabziehbarer Zinsaufwendungen

Liquidation von Kapitalgesellschaften

Gewerbesteuer
Das System / Bedeutung der Gewerbesteuer
Gewerbebetriebe
Steuerpflicht
Beginn / Wechsel der Steuerpflicht
Ende der Steuerpflicht
Steuerbefreiungen
Arten von Gewerbebetriebe

Ermittlung Gewerbeertrag
Ausgangsgröße Gewinn aus Gewerbebetrieb
Veräußerungs- oder Aufgabegewinn
Hinzurechnungen
Kürzungen
Maßgebender Gewerbeertrag

Gewerbeverlust
Einschränkung des Verlustvortrags
Unternehmensidentität
Unternehmeridentität

Abrundung Gewerbeertrag §11 Abs. 1 GewStG

Freibetrag
Steuermesszahl und Steuermessbetrag

Hebesatz

Vorauszahlungen

Behandlung Gewerbesteuernachzahlung / Erstattung

Zerlegung §28 GewStG

Gewerbesteueranrechnung

Downloads

Unsere Broschüren ansehen oder herunterladen

Termine

Buchen Sie jetzt:

Düsseldorf

08.03.23-09.03.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 5

Leipzig

05.04.23-06.04.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Düsseldorf

08.05.23-09.05.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Berlin

04.05.23-05.05.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Dortmund

04.05.23-05.05.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Köln

02.05.23-03.05.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 5

Köln

12.06.23-13.06.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Webinar

08.03.23-09.03.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 4

Webinar

08.05.23-09.05.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Düsseldorf

19.07.23-20.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Webinar

19.07.23-20.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Hamburg

12.07.23-13.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

München

05.07.23-06.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Frankfurt am Main

03.07.23-04.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Berlin

05.07.23-06.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Leipzig

10.07.23-11.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Dortmund

17.07.23-18.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Köln

26.07.23-27.07.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 5

Düsseldorf

13.09.23-14.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Webinar

13.09.23-14.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Hamburg

20.09.23-21.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

München

25.09.23-26.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Frankfurt am Main

27.09.23-28.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Berlin

18.09.23-19.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Leipzig

06.09.23-07.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Dortmund

11.09.23-12.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Köln

20.09.23-21.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Düsseldorf

08.11.23-09.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Webinar

08.11.23-09.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Hamburg

15.11.23-16.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

München

20.11.23-21.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Frankfurt am Main

22.11.23-23.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Berlin

13.11.23-14.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Leipzig

29.11.23-30.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Dortmund

06.11.23-07.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Köln

27.11.23-28.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7