Lernplattform LogIN:

Moodle

Abonnieren Sie unseren Lehrbrief!

Jetzt anmelden

Einführung

Jahresabschluss I - Aktiva

Informationen

Dauer

2 Tage

Teilnehmer

max. 10

Beginn

09:00 Uhr

Ende

17:00 Uhr

Preis

752,10 €

zzgl. MwSt.

895,00 €

inkl. MwSt.

* inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Webinar Preis

599,00 €

zzgl. MwSt.

712,81 €

inkl. MwSt.

* inkl. Seminarunterlagen

Am Ende eines jeden Geschäftsjahres hat ein Unternehmen einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss zu erstellen. Da in der Regel die Handelsbilanz von der Steuerbilanz abweicht sind in den meisten Unternehmen zwei Abschlüsse zu erstellen. Die Steuerbilanz ist letztendlich entscheidend für die Steuerbelastung des Unternehmens, die Handelsbilanz für das Rating des Unternehmens bei den Geldgebern.

Die Seminare Jahresabschluss I und II befassen sich mit den gesetzlichen Vorschriften und den Einflussmöglichkeiten des Unternehmens im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten.

Während des Seminars Jahresabschluss I werden alle relevanten handels- und steuerrechtlichen Ansatz und Bewertungsvorschriften zur Aktivseite der Bilanz besprochen. Die Teilnehmer lernen die Unterschiede zwischen den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften kennen und beherrschen diese nach Teilnahme am Lehrgang.

 

Inhalt des Seminars

  • Inventur / Inventar
  • Bewertung und Darstellung des Anlagevermögens im Jahresabschluss
  • Bewertung des Umlaufvermögens im Jahresabschluss
    - Vorräte
    - Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
    - Liquide Mittel und Wertpapiere
  • Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
  • Aktive latente Steuern
  • Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung

Stoffplan

Aufschlüsselung der behandelten Themen

Wir werden die folgenden Themen behandeln:

Inventur / Inventar
- Zeitpunkt der Inventur
- Inventurvereinfachungsverfahren
- Verbrauchsfolgefiktionen
- Festwert
- Konsignationsläger

Bewertung und Darstellung des Anlagevermögens im Jahresabschluss
- Zugangsbewertung von Anlagegütern
- Folgebewertung von Anlagegütern
- Selbsterstellte immaterielle Wirtschaftsgüter
- Behandlung des Firmenwerts
- Darstellung im Anlagenspiegel

Bewertung des Umlaufvermögens im Jahresabschluss 
Vorräte
- Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe
- Unfertige Erzeugnisse
- Fertigerzeugnisse
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
- Einzel- und Pauschalwertberichtigung
- Behandlung von einwandbehafteten Forderungen
- Fremdwährungsbewertung
Liquide Mittel und Wertpapiere

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten
- Definition aktiver Rechnungsabgrenzungsposten
- Behandlung eines Disagio

Aktive latente Steuern

Aktiver Unterschiedsbetrag aus der Vermögensverrechnung

Downloads

Unsere Broschüren ansehen oder herunterladen

Termine

Buchen Sie jetzt:

München

18.09.23-19.09.23 Jetzt buchen

Frankfurt am Main

11.09.23-12.09.23 Jetzt buchen

Leipzig

04.09.23-05.09.23 Jetzt buchen

Düsseldorf

06.11.23-07.11.23 Jetzt buchen

Webinar

06.11.23-07.11.23 Jetzt buchen

Hamburg

27.11.23-28.11.23 Jetzt buchen

Dortmund

13.11.23-14.11.23 Jetzt buchen

Köln

20.11.23-21.11.23 Jetzt buchen

München

04.12.23-05.12.23 Jetzt buchen

Frankfurt am Main

11.12.23-12.12.23 Jetzt buchen

Berlin

18.12.23-19.12.23 Jetzt buchen

Leipzig

20.11.23-21.11.23 Jetzt buchen

Düsseldorf

22.01.24-23.01.24 Jetzt buchen

Webinar

22.01.24-23.01.24 Jetzt buchen

Hamburg

08.01.24-09.01.24 Jetzt buchen

Berlin

15.01.24-16.01.24 Jetzt buchen

Dortmund

29.01.24-30.01.24 Jetzt buchen

Köln

02.01.24-03.01.24 Jetzt buchen

München

12.02.24-13.02.24 Jetzt buchen

Frankfurt am Main

05.02.24-06.02.24 Jetzt buchen

Hamburg

25.03.24-26.03.24 Jetzt buchen

Leipzig

18.03.24-19.03.24 Jetzt buchen

Düsseldorf

02.04.24-03.04.24 Jetzt buchen

Webinar

02.04.24-03.04.24 Jetzt buchen

Berlin

22.04.24-23.04.24 Jetzt buchen

Dortmund

08.04.24-09.04.24 Jetzt buchen

Köln

15.04.24-16.04.24 Jetzt buchen

München

10.06.24-11.06.24 Jetzt buchen

Frankfurt am Main

17.06.24-18.06.24 Jetzt buchen

Leipzig

03.06.24-04.06.24 Jetzt buchen