Lernplattform LogIN:

Moodle

Abonnieren Sie unseren Lehrbrief!

Jetzt anmelden

Einführung

Kostenrechnung II

Informationen

Dauer

2 Tage

Teilnehmer

max. 10

Beginn

09:00 Uhr

Ende

17:00 Uhr

Preis

838,66 €

zzgl. MwSt.

998,00 €

inkl. MwSt.

* inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen

Webinar Preis

599,00 €

zzgl. MwSt.

712,81 €

inkl. MwSt.

* inkl. Seminarunterlagen

Das Seminar Kostenrechnung II richtet sich an Kostenrechner in Unternehmen, die mit Grundlagen, Kennzahlen und Zusammenhängen in der Kostenrechnung bereits vertraut sind. Das Seminar soll den Teilnehmern komplexe und bislang in der Unternehmenspraxis eher selten eingesetzte Instrumente wie z.B. die Plankostenrechnung oder die Prozesskostenrechnung näher bringen und deren Vorteile aufzeigen. Die Seminarinhalte werden intensiv an Beispielaufgaben geübt.

Inhalt des Seminars

  • Betriebsabrechnungsbogen
  • Plankostenrechnung
  • Zielkostenrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Prozesskostenrechnung

Stoffplan

Aufschlüsselung der behandelten Themen

Wir werden die folgenden Themen behandeln:

Betriebsabrechnungsbogen

Plankostenrechnung
- starre Plankostenrechnung
- flexible Plankostenrechnung
- Abweichungsanalysen

Zielkostenrechnung
- Konzept der Zielkostenrechnung
- Anwendungsbeispiel

Deckungsbeitragsrechnung
- Break Even Analyse
- relativer Deckungsbeitrag

Prozesskostenrechnung
- Ermittlung von Prozesse
- Ermittlung von Kostentreibern
- Ermittlung von Prozesskostensätze

Downloads

Unsere Broschüren ansehen oder herunterladen

Termine

Buchen Sie jetzt:

Düsseldorf

06.09.23-07.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Webinar

06.09.23-07.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Frankfurt am Main

27.09.23-28.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Dortmund

13.09.23-14.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Köln

20.09.23-21.09.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Hamburg

25.10.23-26.10.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

München

09.10.23-10.10.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Berlin

18.10.23-19.10.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Leipzig

11.10.23-12.10.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Düsseldorf

08.11.23-09.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Webinar

08.11.23-09.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Frankfurt am Main

29.11.23-30.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Dortmund

15.11.23-16.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Köln

22.11.23-23.11.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Hamburg

20.12.23-21.12.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

München

06.12.23-07.12.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Berlin

13.12.23-14.12.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Leipzig

27.12.23-28.12.23 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 6

Düsseldorf

24.01.24-25.01.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 9

Webinar

24.01.24-25.01.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Dortmund

31.01.24-01.02.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Hamburg

28.02.24-29.02.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 9

München

07.02.24-08.02.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Frankfurt am Main

14.02.24-15.02.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Leipzig

13.03.24-14.03.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Hamburg

24.04.24-25.04.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Berlin

27.03.24-28.03.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 9

München

17.04.24-18.04.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 9

Frankfurt am Main

10.04.24-11.04.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 9

Dortmund

04.04.24-05.04.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Düsseldorf

02.05.24-03.05.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Webinar

02.05.24-03.05.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Köln

23.05.24-24.05.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8

Berlin

12.06.24-13.06.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 7

Leipzig

19.06.24-20.06.24 Jetzt buchen
Verbleibende Plätze: 8