Herzlich willkommen
Hotline: 0211 - 695 409 44
Email: Info@ebinghaus-seminare.de
Hotline: 0211 - 695 409 44
Email: Info@ebinghaus-seminare.de
In diesem Seminar können Sie die Einkommensteuer kennenlernen. Die Steuer, für natürliche Personen und Personengesellschaften.
Zum AngebotLohn- und Gehaltsabrechner:in müssen ihr Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand halten.
Zum AngebotIm Seminar werden sämtliche Probleme des Reisekostenrechts besprochen und anhand von praxisorientierten Übungsaufgaben vertieft.
Zum AngebotDie Umsatzsteuer stellt Mitarbeiter im Rechnungswesen in der Praxis immer wieder vor neue Herausforderungen.
Zum AngebotDurch die Häufigkeit der Neuerungen, die sich regelmäßig im Steuerrecht ergeben, ist der Besuch von Fortbildungen für den steuerberatenden Beruf aber auch für Mitarbeiter/innen im betrieblichen Rechnungswesen unerlässlich. Wir bieten Ihnen das ganze Jahr über ein umfassendes Fortbildungsprogramm, mit dem Sie in jeder Hinsicht auf dem aktuellen Stand bleiben.
Darüber hinaus möchten wir unser Angebot auch an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter richten, die ebenfalls von einem aktuellen Steuerwissen profitieren können. Erfahrungsgemäß erleichtert die regelmäßige Teilnahme an unseren Fortbildungen die Einarbeitung in neue steuerrechtliche Themen und sichert zudem eine kontinuierliche Fortbildung in steuerlichen Belangen.
Die Umsatzsteuer stellt Mitarbeiter im Rechnungswesen in der Praxis immer wieder vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar wird der Themenbereich Umsatzsteuer vollumfänglich besprochen. Den Teilnehmern wird das System der Umsatzsteuer erläutert und die Problemfelder anhand von praxisorientierten Fallbeispielen gemeinsam erarbeitet.
Im Seminar Einkommensteuer können Sie die Einkommensteuer kennenlernen, eine Steuer, mit der das Einkommen natürlicher Personen versteuert wird. Einzelunternehmen und Personengesellschaften werden transparent besteuert, erzielte Gewinne unterliegen der Einkommensteuer des Gesellschafters. Daher ist es wichtig bei der Arbeit im Unternehmen, Kenntnisse im Bereich der Einkommensteuer zu besitzen.
Nach Einführung der GmbH in Deutschland 1892, setzte sich diese Rechtsform in der westlichen Welt durch. Damit ist die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer wichtiger Teil der Arbeit im Rechnungswesen in der Finanzbuchhaltung vieler Unternehmen. Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigen Besonderheiten dieser Steuerarten.