Hotline: 0211 - 695 409 44
Email: Info@ebinghaus-seminare.de
Hotline: 0211 - 695 409 44
Email: Info@ebinghaus-seminare.de
Lernen mit Leidenschaft
Bildung als Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg
Bei uns finden Sie ein umfangreiches Seminarangebot auf hohem fachlichem Niveau.
Unsere Seminare orientieren sich an den konkreten Bedürfnissen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer und sind an das Tagesgeschäft in der Buchhaltung gekoppelt.
Weiterbildung spielt im beruflichen Alltag eine immer wichtigere Rolle. Nutzen Sie Ihre Chance sich für eine interessante und verantwortungsvolle Position zu qualifizieren. Für Berufsanfänger, aber auch, wenn Ihnen Ihre berufliche Weiterentwicklung am Herzen liegt, bieten wir ein umfangreiches Seminarangebot auf hohem fachlichem Niveau.
Unsere Seminare orientieren sich an den konkreten Bedürfnissen und sind an das Tagesgeschäft der Teilnehmer gekoppelt.
Ihre Vorteile bei unseren Seminaren:
Ein Lohnbuchhalter ist für sämtliche Vorgänge hinsichtlich Löhne und Abgaben der Mitarbeiter eines Unternehmens zuständig.
Zum AngebotLohn- und Gehaltsabrechner:in müssen ihr Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand halten.
Zum AngebotIhr Einstieg in das mächtige Tool. Lernen Sie, wie Sie Daten aufbereiten und DataSets erstellen.
Zum AngebotWas ändert sich 2022/2023 im Steuerrecht? Die Steuergesetzgebung sieht auch für den Jahreswechsel 2023/2024 Änderungen vor.
Zum AngebotDas Seminar bereitet auf die Übernahme qualifizierter Sachbearbeitungstätigkeiten im betrieblichen Rechnungswesen vor
Zum AngebotIm Seminar werden sämtliche Probleme des Reisekostenrechts besprochen und anhand von praxisorientierten Übungsaufgaben vertieft.
Zum AngebotSchritt für Schritt werden die Teilnehmer durch das Sozialversicherungsrecht geführt. Lernen Sie die Sozialversicherung kennen!
Zum AngebotDie Teilnehmer werden in die Lage versetzt, sozialversicherungsrechtliche Praxisprobleme in der Entgeltabrechnung zu lösen.
Zum AngebotLernen Sie Beschäftigungsverhältnisse von "Minijobbern" und "kurzfristig Beschäftigten" sowie Studenten richtig abzurechnen.
Zum AngebotDie Umsatzsteuer stellt Mitarbeiter im Rechnungswesen in der Praxis immer wieder vor neue Herausforderungen.
Zum Angebot